Google

Mittwoch, 30. April 2008

Übung 3 - "QuantumGIS III"

Auf der Grundlage der "Topographischen Karte 100" sollte ein Quantum GIS Projekt erzeugt werden, dass die naturräumliche Gliederung verschiedener Maßstabsebenen aufgrund bestimmter Merkmale (z.B. Landschaft, Geologie, etc.) darstellt.

Kartengrundlage

Als erstes wurden die Haupteinheitengruppen gezeigt und unter "Eigenschaften" nach Namen klassifiziert und bei einem Maßstab größer 1:1.000.000 sowie einer 70% Transparenz dargestellt.


Im nächsten Schritt wurden die Haupteinheiten gezeigt. Der Layer wurde ebenfalls nach Namen (NAME_4) klassifiziert und im Maßstab 1:500.000 bis 1:1.000.000 bei 60% Transparenz dargestellt.


Weiter wurden die Untereinheiten im Maßstab kleiner 1:500.000 gezeigt. Der Layer wurde ebenfalls umbenannt und nach Namen (NAME) klassifiziert und bei 50% Transparenz dargestellt.


Als letztes wurden die Naturschutzgebiete von Rheinland-Pfalz als Layer geladen. Sie wurden nach ihrer Größe klassifiziert (Shape_Area) und in 3 gleichgroßen Intervallen in allen Maßstabsbereichen dargestellt. Weiter wurden die Layer zur Naturräumlichen Gliederung in der Gruppe "Naturräumliche Gliederung" zusammengefasst. Auf eine gute Lesbarkeit wurde bei der Farbzuweisung geachtet.

Keine Kommentare: