Bodenrichtwerte RLP | Statistische Auswertung und Visualisierung mit Google EarthFür die Gemeinde Morbach wurden die Bodenrichtwerte ermittelt, graphisch dargestellt und statistisch ausgewertet. Zuerst wurden die ermittelten
Bodenrichtwerte in Google Earth durch Polygonflächen graphisch dargestellt und je nach ihrem Preis pro m² erhöht.

5 Farb-Preiskategorien wurden gewählt, wobei im Farbblock die Farben mit jedem Preisanstieg in der Preiskategorie abgestuft wurden. Die dunkelste Fläche bedeutet je Block den günstigsten Preis, die hellste den teuersten Bodenpreis. Ausnahme: Die Flächen der teuersten Bodenpreise in der Gemeinde Morbach wurden in einem dunkelrot dargestellt:
Blau: Preiskategorie 1: 0-10 €
Grün: Preiskategorie 2: 11-44 €
Gelb: Preiskategorie 3: 45-59 €
Orange: Preiskategorie 4: 60-100 €
Rot: Preiskategorie 5: 101-125 €

Unten abgebildet die Ergebnisse der Datensammlung: Die Urliste:

Die Urliste wurde anschließend durch die Blatt-Stengel Methode ausgewertet und anschließend im Säulendiagramm dargestellt:
Stengel-Blatt-Methode:


Folgende Statistische Aussagen können getroffen werden:
Minimum: 1,5
Maximum: 125
Spannweite: 123,5
Modus: 5; 57
Median: 51,5
Mittelwert: 46,11
Ausreißer: 107; 125
Die Lageparameter Modus, Median und Mittelwert geben Aufschluss darüber, wie sich die Grundgesamtheit zur Messskala verhält, während bsp.weise die Spannweite als Streuungsparameter Aussagen zur Verteilung trifft.
Die Bodenpreise in Morbach reichen von sehr billig bis teilweise 125 €/m². Im Schnitt liegen die Bodenpreise pro m² bei 46,11 €/m², wobei sich der Ortskern mit Bodenpreisen von über 100 €/m² deutlich vom Schnitt und den Ortskernen umliegender kleinerer Ortschaften abhebt. Dies mag u.a. daran liegen, dass Morbach als staatlich anerkannter Luftkurort sowie dem Prädikat eine "1a-Einkaufstadt" zu sein, sehr attraktiv ist.
KMZ-File zum DownloadBearbeiter:
Paul Renner, 364072
Oliver Weber, 366201