In der fünften Übung beschäftigten wir uns mit FFH- und Vogelschutzgebieten.
Die FFH- und Vogelschutzrichtlinien stellen ein wichtiges Instrument der EU dar,
ein europaweites, flächendeckendes Netz von Schutzgebieten, das "Natura2000",
einzurichten.
1. Eine Topographische Karte von Rheinland-Pfalz, sowie die Landkreise wurden als
Layerdateien hochgeladen. Anschließend folgten die Layer der FFH- und Vogelschutz-
gebiete.

2. Weiter wurde das Mapset "Natura2000" wie folgt editiert:
3. Hauptaugenmerk lag auf den Landkreisen Birkenfeld und Bernkastel-Wittlich.
Es wurde hervorgehoben wo FFH- und Vogelschutzgebiete diese Landkreise berühren,
bzw. schneiden. Die anderen Schutzgebiete wurden ausgeblendet:


4. Als nächstes wurden die betroffenen Schutzgebiete entsprechend der Landkreise geschnitten.
Sichtbar waren jetzt nur noch die Regionen der Schutzgebiete, die in den Landkreisen liegen.

5. Die Schutzgebiete die in den Landkreisen liegen wurden zu einem Layer zusammengefügt.